Ziel unserer Zucht ist eine reinerbige kurzhaar Linie; natürlich haben wir auch ein paar langhaar Vertreter bei uns.
Die Chows leben als vollwertige Familienmitglieder bei uns in Haus und Garten. Zwingerhaltung werden Sie hier nicht vorfinden, auch keine Massenproduktion. Zucht sollte niemals als Einkommen dienen, im Gegenteil, als verantwortungsvoller Züchter sollte man sich sein "Hobby" selbst finanzieren können.
Jede unserer Hündinnen wird, wenn Sie alle Zuchtkriterien erfüllt, maximal zweimal in ihrem Leben einen Wurf austragen. Abgesehen von den vom ÖKV vorgeschriebenen Untersuchungen für die Zuchtzulassung spielen bei uns zusätzliche gesundheitliche Faktoren, der Charakter und das Verhalten der Hündin im Rudel eine wichtige Rolle.
Unser Kennel hat einmal, vielleicht ein zweites Mal im Jahr, einen Wurf. Diese Würfe werden nur geplant wenn eine demenstsprechende Nachfrage von Familien gegeben ist bzw. wenn wir für unser Rudel Nachwuchs wünschen. Wir behalten gerne Mal ein, zwei oder drei Welpen bei uns. Die Wartezeit berägt zwischen 6 und 12 Monaten, jenachdem wann die nächste Läufigkeit zu erwarten ist. Um sicher zu gehen, dass Sie die richtige Rasse und der Welpe das richtige zu Hause findet, ist ein persönliches Kennenlernen in unserm Haus ausschlaggebend.
Die Hündin, später auch die Welpen, haben gut 4 Monate unsere absolute Aufmerksamkeit.
Sie darf den Geburtsort im Haus frei wählen. Nach der Geburt wird sie von uns 24 Stunden am Tag, für gut 3 Wochen nicht aus den Augen gelassen. Das heißt, wir teilen uns das "Kinderzimmer".
Wenn die Welpen ab der 2ten-3ten Woche sehen und selbstständig laufen können dürfen sie zum Rudel. Dieses übernimmt ab dann den Großteil der Erziehung. Sie lernen "Hundesprache".
Zwischen Woche 12 und 15 möchten einige der Welpen das Rudel verlassen und ein eigenes gründen. Hier kommen dann Sie als Welpeninteressent ins Spiel.